Details

Reckinger. Glotzbach / Goldbach, Immobiliarvollstreckung aus Sicht der kommunalen Vollstreckungsbehörden. online
Reckinger
978-3-7922-0179-4
Online-Datenbank
Kurzbeschreibung
Erscheinungsweise: online
Bezugspreis für 3 Nutzer für 2025 jährlich 48,00 €
Kündigung: 6 Wochen vor Ablauf der 24-monatigen Mindestlaufzeit
Das digitale Handbuch zur Immobiliarvollstreckung, das vor allem den kommunalen Vollstreckungsbehörden, aber auch allen anderen Behörden, die sich mit den Regeln des Verwaltungsvollstreckungsrecht beschäftigen, einen wertvollen Überblick gibt.
Mit diesem Handbuch werden kommunalen Vollstreckungsbehörden schnell und umfassend die verschiedenen Möglichkeiten der Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen zur Realisierung ihrer Forderungen öffentlich-rechtlicher und zivilrechtlicher Natur aufgezeigt.
Unter Berücksichtigung sowohl der aktuellen Rechtsprechung als auch der gesetzlichen Änderungen wurde das Handbuch in seiner 6. Auflage ergänzt und aktualisiert, vor allem die Ausführungen zu folgenden Themen:
- grundstücksbezogene Benutzungsgebühr,
- erloschene Erbbauzins-Reallast,
- Berücksichtigung der Insolvenz in der Immobiliarvollstreckung,
- vollstreckbares Ersuchen und die Bezeichnung der Forderung,
- Schuldnerantrag auf einstweilige Einstellung nach § 30 a ZVG,
- Begriff der „Ausgaben der Verwaltung“ und den Aufgaben des Zwangsverwalters sowie
- Verfahrenskosten.
Zahlreiche Tipps in Form von taktischen Hinweisen und Verhaltensregeln helfen Probleme in der Praxis zu lösen und unnötige Kosten zu sparen.
Luisenstraße 102
53721 Siegburg
02241 / 938340
info@reckinger.de